Rente - info!

Rente - info!
Rente: Die Bezeichnung Rente hatte ursprünglich nichts mit Alterseinkünften zu tun, sondern bezeichnete allgemein ein regelmäßiges Einkommen aus Vermögen oder Rechtsansprüchen. Das mittelhochdeutsche Wort rente bedeutete „Einkünfte, Gewinn, Zinsertrag“. Es ist aus altfranzösisch rente (Partizip Perfekt des Verbs rendre „geben, gewähren, einbringen“, zu lateinisch reddere „zurückgeben, erstatten“) abgeleitet. Rente im ursprünglichen Sinn des Wortes bedeutete also „Rückgabe“. Von ihren Renten, den Abgaben ihrer Untertanen, lebten früher vor allem die Landesherren. Rentamt oder Rentei nannte man die örtliche Kassenverwaltung.
Die ursprüngliche Bedeutung „Zinsertrag“ ist in der deutschen Sprache erhalten in Begriffen wie Rentenmarkt für den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die auch Rentenpapiere genannt werden. Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der hauptsächlich in festverzinslichen Wertpapieren anlegt. Eine Grundrente ist das auf Bodenbesitz zurückzuführende Einkommen. Eine Leibrente ist ein lebenslanges regelmäßiges Einkommen aus einem Vermögen.
Heute bezeichnet Rente im engeren Sinn eine periodisch zu zahlende Geldsumme zur Versorgung nicht mehr erwerbstätiger Personen. Sie ist Bestandteil unseres Sozialversicherungssystems, das Otto von Bismarck als Reichskanzler (1871-1890) begründete.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rente — Ruhegehalt; Altersversorgung; Pension; Altersrente; Alterssicherung; Altersgeld; Ruhestand * * * Ren|te [ rɛntə], die; , n: 1. Einkommen in Form regelmäßiger monatlicher Zahlungen aus einer gesetzlichen Versicherung oder aus entsprechend… …   Universal-Lexikon

  • Épargne retraite — L épargne retraite représente l’ensemble des contrats d’investissements financiers permettant la constitution d’une épargne lors de la vie active, en vue de disposer d’une rente à la retraite. C est une forme d épargne par capitalisation. Dans le …   Wikipédia en Français

  • Bundestagswahl 2009 — (Zweitstimmen in %) [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Frührente — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühverrentung — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Guerre civile libyenne de 2011 — Progression de la guerre civile libyenne de 2011      Zones tenues par les forces anti Kadhafi le 1er mars …   Wikipédia en Français

  • Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 — Basisdaten der Verordnung 1408/71/EWG Titel: Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung 1408/71 (EWG) — Basisdaten der Verordnung 1408/71/EWG Titel: Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”