- Rente - info!
- Rente: Die Bezeichnung Rente hatte ursprünglich nichts mit Alterseinkünften zu tun, sondern bezeichnete allgemein ein regelmäßiges Einkommen aus Vermögen oder Rechtsansprüchen. Das mittelhochdeutsche Wort rente bedeutete „Einkünfte, Gewinn, Zinsertrag“. Es ist aus altfranzösisch rente (Partizip Perfekt des Verbs rendre „geben, gewähren, einbringen“, zu lateinisch reddere „zurückgeben, erstatten“) abgeleitet. Rente im ursprünglichen Sinn des Wortes bedeutete also „Rückgabe“. Von ihren Renten, den Abgaben ihrer Untertanen, lebten früher vor allem die Landesherren. Rentamt oder Rentei nannte man die örtliche Kassenverwaltung.Die ursprüngliche Bedeutung „Zinsertrag“ ist in der deutschen Sprache erhalten in Begriffen wie Rentenmarkt für den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die auch Rentenpapiere genannt werden. Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der hauptsächlich in festverzinslichen Wertpapieren anlegt. Eine Grundrente ist das auf Bodenbesitz zurückzuführende Einkommen. Eine Leibrente ist ein lebenslanges regelmäßiges Einkommen aus einem Vermögen.Heute bezeichnet Rente im engeren Sinn eine periodisch zu zahlende Geldsumme zur Versorgung nicht mehr erwerbstätiger Personen. Sie ist Bestandteil unseres Sozialversicherungssystems, das Otto von Bismarck als Reichskanzler (1871-1890) begründete.
Universal-Lexikon. 2012.